logo
Melde dich jetzt an und sichere dir deine Teilnahme! Bei Fragen rufe uns an oder schicke uns eine Email.
Interswop Auslandsaufenthalte
Sprach- und Bildungsreisen GmbH
Bogenstraße 54a
D-20144 Hamburg
Phone +49 (0) 40 - 410 80 28
Mobile +49 - 170 - 410 80 28
Whatsapp +49-170-4108028
info@rancharbeit-australien.de
www.interswop.de
www.farmstays.org

Follow us

 
Der genaue Programmablauf

Ablauf des Programms Rancharbeit

Bezahlte Rancharbeit in Australien.
Erlebe Abenteuer im Outback und lass dich dafür noch gut bezahlen!

Mit dem Working Holiday Visum kannst du bist zu einem ganzen Jahr in Australien bleiben und dort Rancharbeit nachgehen. Die Ranchjobs qualifizieren dich sogar zum Beantragen des Second + Third Working Holiday Visums! Damit kannst Du theoretisch bis zu 3 Jahren in Australien bleiben und arbeiten! Um die Jobs musst du dich aber nicht selbst kümmern. Denn wir garantieren dir einen gut bezahlten Einstiegsjob im ländlichen Teil Australiens und Assistance für die ersten 3 Monate deines Working Holiday Visums. Der Ranchjob könnte bis zu 6 Monaten gehen, da man mit dem Working Holiday Visum bei ein und demselben Arbeitgeber bis zu 6 Monaten arbeiten darf. Dadurch kannst Du mit dem ersten garantierten Job bereits die kompletten Programmgebühren verdienen und somit finanziert sich das Programm von selbst.

Gehe ein paar Monate jobben und reise dann mit einer Handvoll australischer Dollar durch den fünften Kontinent. Wenn das Geld zur Neige geht, dann nehme einfach den nächsten Rancharbeit-Job an. Entweder Du suchst dir nach dem Einstiegsjob selbst einen passenden Anschlussjob, was mit den gemachten Erfahrungen und den verbesserten Englischkenntnissen viel leichter geht als vorher oder aber Du verlängerst den Jobsupport vor Ort, sodass Du dich nicht selbst um Jobangebote bemühen musst.

 

Garantierte Rancharbeit mit Unterkunft und Verpflegung

Die Jobangebote sind garantiert und liegen über ganz Australien verstreut. Du arbeitest normalerweise 2-3 Monate aber höchstens 6 Monate bei ein und demselben Arbeitgeber. Danach kannst Du Urlaub machen und dich von der Arbeit an einem Traumstrand erholen, bevor Du den nächsten Job beginnst.

Während der Jobs auf Farmen oder Ranches gibst Du fast kein Geld aus, da Du in den allermeisten Fällen direkt beim Arbeitgeber auf der Farm bzw. Ranch wohnst und dann dort meistens auch Verpflegung erhältst. Damit ist also die Unterkunft und Verpflegung frei und zusätzlich bekommst Du noch ein ganz gutes Arbeitsentgelt für deine Rancharbeit. So kannst Du fast den gesamten Lohn sparen für die anschließenden Reisen und deinen Urlaub im Traumland Australien.

Was werde ich verdienen?
Wie viel Geld werde ich verdienen?
Mit dem ersten Job die Programmgebühren verdient

Am Allerwichtigsten zu wissen ist, das Du garantiert den australischen Mindestlohn für die Rancharbeit verdienst, der gesetzlich vorgeschrieben ist. Natürlich hängt das Gehalt auch von dem Job selbst, etwas vom Alter, deinen Qualifikationen und davon ab, wie viel Du arbeitest. Rechnen kannst Du mit ca. 753 AUD (australische Dollar) pro Woche! Es kann aber auch deutlich mehr sein. Allerdings werden davon noch Steuern abgezogen, sodass dir realistischerweise ca. 500 AUD pro Woche bleiben. Wenn Du also ein paar Monate gearbeitet hast, dürftest Du ein paar tausend Australdollar in der Tasche haben bzw. auf deinem australischen Konto, was für dich eingerichtet wurde. Besser geht es nicht. Was will man mehr?

Was sind das für Jobs?
Jobangebote auf dem Lande
Bei freier Unterkunft und Verpflegung

Mehr als 1.500 Arbeitgeber im Agrarbereich und in ländlichen Gebieten warten auf deine Hilfe. Dadurch gibt es viele Jobangebote u.a. wie Pferdepflege, das Treiben von Rindern per Pferd oder Motorrad, Treckerfahren, Landarbeit auf Cattle Stations, Milchvieh-Farmen, Schaf-Farmen, Getreide- und Mischfarmen usw. Du musst aber nicht unbedingt auf einer Farm oder Ranch arbeiten. Du kannst durchaus auch im Bereich Hotel und Gastronomie eingesetzt werden, falls Du dies vorziehst. Kellnern in einem Pub oder Roadhouse oder jobben in einem Hotel, auf einer Touristenfarm oder in einem Shop usw. Es werden oft sogar Jobs im Bereich Unterrichten und Kinderfürsorge/Babysitting angeboten. Dabei gibst Du deine Qualifikationen, deinen Lebenslauf und Arbeitswünsche vor. Daraufhin wird dir ein bezahlter Job angeboten. Du kannst die angebotenen Jobs annehmen, musst dies aber nicht tun. Niemand zwingt dich zum Arbeiten. Du kannst auch nur Urlaub in Australien machen, wenn du lieber am Strand liegst als zu arbeiten. In welchem Verhältnis von Arbeit zu Reisen du deinen Australien-Aufenthalt gestaltest ist dir überlassen. Nur sei dir bitte bewusst, dass du für deine Arbeit bezahlt wirst und nicht für das Herumreisen. Nur wenn du arbeitest, kannst du Geld verdienen. In der übrigen Zeit wirst du in Australien Geld ausgeben.

 

Ranchjobs qualifizieren für ein zweites und drittes Working Holiday Visum

Übrigens: die meisten Ranch- und Farmjobs qualifizieren dich für das sog. Second Working Holiday Visum! Wenn man mindestens 3 Monate auf einer Farm oder Ranch gearbeitet hat, kann man ein zweites Jahr Australien dranhängen oder aber zu einem späteren Zeitraum noch einmal für ein Jahr Work and Travel nach Australien zurückkehren. Und wenn man im zweiten Jahre wiederum auf einer Ranch lange genug arbeitet, dann qualifiziert man sich sogar für ein 3. Working Holiday Visum!!!

Programmablauf
Donnerstags geht es los in Brisbane
In Brisbane vom Jet Lag erholen

Es geht an einem Donnerstag in Brisbane an der Gold Coast los. Falls du in Brisbane mit dem Flugzeug ankommst, so wirst du dort am internationalen Flughafen in Empfang genommen. Meistens kommen am selben Tag mehrere neue Teilnehmer mit verschiedenen Flügen an. Gemeinsam werden die Neuankömmlinge mit dem Bus ins Hostel in Brisbane gefahren. Hier finden sich am selben Tag noch weitere Teilnehmer ein, die sich bereits vorher in Australien aufhalten oder per Bus anreisen.

Programm in Brisbane

Nach einer Begrüßungsparty bleibst Du 4 Nächte in Brisbane. Nun werden auch schon einige Formalitäten erledigt. Dein australisches Bankkonto wird eröffnet, deine Steuernummer beantragt, Medicare, Superfund usw. Im Freizeitprogramm ist viel Spaß angesagt bevor es dann für die nächsten 5 Tage auf eine Trainingsfarm geht. Die Trainingsfarmen liegen ca. 200km von Brisbane entfernt im Landesinnere.

Trainingsfarm

Der Aufenthalt auf der Trainingsfarm beginnt damit, die restlichen notwendigen Formalitäten zu erledigen. Du bekommst deine Bankkarte für dein australisches Konto, welches du bereits von Deutschland aus beantragt hast und auf welches dein Lohn gezahlt wird, falls diese nicht bereits vorher ausgehändigt werden konnte. Dann wirst du für Rancharbeit richtig eingekleidet. Arbeitsboots, langärmiges Hemd und Cowboy-Hut zum Sonnenschutz kannst Du auf der Trainingsfarm erwerben. Hier kannst Du auch ein günstiges australisches Handy mit sim-card kaufen, damit Du für Arbeitgeber erreichbar bist. Die Trainingsfarm und der Trainingskurs bereiten dich optimal auf Ranch- und Farmjobs vor. Erst durch diese Vorbereitung ist es möglich, einen interessanten Farmjob zu bekommen, denn die Arbeitgeber nehmen gerne entsprechend qualifizierte Leute.

Schon mal auf einem Pferd, Motorrad oder Trecker gesessen? Bei viel Spaß in der Gruppe wird dir der richtige Umgang mit Pferden, Rindern, Enduros, Traktoren, Maschinen und Motorsägen gezeigt. Du erfährst wie man Weidezäune repariert und einiges über das australische Farmleben und auch Sicherheitsaspekte werden angesprochen. Nach dem Ranchunterricht auf der Trainingsfarm bist Du fit für den ersten Job.

Jobvermittlung

Noch bevor Du nach Australien gereist bist, hast Du uns deine Jobwünsche und Qualifikationen auf einem Bewerbungsbogen mitgeteilt. Diese Informationen werden nun möglichen Arbeitgebern in Australien zugänglich gemacht und dir wird ein erster bezahlter Job auf einer Farm, Ranch oder auf dem Lande angeboten. Am 9. Tag des Programms verlässt Du schließlich die Trainingsfarm. Es geht zurück nach Brisbane für 3 weitere Hostelnächte, bis Du dann zum ersten Arbeitsort anreist. Die Trainingsfarm war noch Gruppenspaß in internationaler Atmosphäre. Mit dem ersten anstehenden „real job“ lernst Du nun die authentische, australische Arbeitsrealität kennen, womöglich abenteuerlich im Outback und dazu ohne Handy-Empfang …. hältst Du es durch?

Kein Tourist – Live & Work like a Local!

Nun bist Du kein Tourist mehr, sondern ein echter australischer Landarbeiter. Du darfst dich wie Crocodile Dundee oder McGyver fühlen.

Jetzt anmelden!